Pita-Brot mit Sesam
Redaktion2025-04-04T13:14:11+02:00Pita-Brot mit Sesam: Ein Genuss aus der Backstube
Pita-Brot mit Sesam ist ein vielseitiges und köstliches Fladenbrot, das seinen Ursprung in den Küchen des Nahen Ostens und des Mittelmeerraums hat. Es ist nicht nur eine perfekte Beilage zu zahlreichen Gerichten, sondern kann auch als eigenständige Mahlzeit überzeugen. Besonders lecker wird es, wenn es frisch gebacken aus dem Ofen kommt – außen knusprig und innen herrlich weich. Mit Sesam bestreut, erhält das Brot eine nussige Note, die es zu einem echten Geschmackserlebnis macht.
Warum Pita-Brot mit Sesam?
Sesam ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch reich an Nährstoffen wie Calcium, Magnesium und gesunden Fetten. Er verleiht dem Pita-Brot einen aromatischen Kick und sorgt für eine appetitliche Optik. Zudem lässt sich das Brot ganz nach Belieben variieren: Ob mit Kräutern wie Oregano oder Thymian, mit Chili-Flocken für eine scharfe Note oder sogar mit Schwarzkümmel – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Rezept: Pita-Brot mit Sesam selbst backen
Hier ein einfaches und gelingsicheres Rezept, um dein eigenes Pita-Brot mit Sesam herzustellen:
Zutaten (für ca. 10 Stück)
– 300 ml lauwarmes Wasser
– 1 Päckchen Trockenhefe
– 1 TL Salz
– 450 g Weizenmehl (alternativ: Mischung aus Weizen- und Vollkornmehl)
– 1 EL Olivenöl (optional für mehr Geschmeidigkeit)
– Sesam zum Bestreuen
– Etwas Wasser zum Bestreichen
Zubereitung
1. **Teig vorbereiten**: Vermische das lauwarme Wasser mit der Trockenhefe und lasse die Mischung 5 Minuten ruhen. Füge Salz, Mehl und optional Olivenöl hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Dieser sollte leicht klebrig, aber gut formbar sein.
2. **Teig ruhen lassen**: Decke den Teig ab und lasse ihn an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
3. **Formen**: Teile den Teig in 10 gleich große Stücke. Forme daraus Kugeln und rolle sie auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu etwa 0,5 cm dicken Fladen aus.
4. **Sesam hinzufügen**: Lege die Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, bestreiche sie mit etwas Wasser und bestreue sie großzügig mit Sesam.
5. **Backen**: Backe die Fladen im vorgeheizten Ofen bei 225 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Tipps für das perfekte Pita-Brot
– **Hohe Temperaturen**: Für fluffiges Pita-Brot ist eine hohe Backtemperatur entscheidend. Alternativ kannst du die Fladen auch in einer heißen Pfanne ohne Öl ausbacken.
– **Teigdicke beachten**: Rolle den Teig nicht zu dick (maximal 5 mm), damit sich beim Backen die charakteristischen Luftblasen bilden.
– **Variationen**: Verfeinere den Teig mit Kräutern wie Oregano oder Thymian oder füge Schwarzkümmel hinzu, um dem Brot eine besondere Note zu verleihen.
– **Lagerung**: Frisches Pita-Brot schmeckt am besten direkt nach dem Backen. Du kannst es jedoch in einem luftdichten Behälter aufbewahren und vor dem Verzehr kurz aufbacken.
Serviervorschläge
Pita-Brot mit Sesam passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten:
- Als Beilage zu Gegrilltem oder Suppen
- Gefüllt mit Falafel, Hummus oder Tzatziki
- Als Basis für Wraps oder Sandwiches
Mit diesem Rezept zauberst du ein aromatisches Pita-Brot, das nicht nur durch seinen Geschmack überzeugt, sondern auch durch seine Vielseitigkeit in der Küche. Probier es aus und lass dich von der Kombination aus fluffigem Teig und nussigem Sesam begeistern!