Fava Griechisch aus Platterbsen
Fava ist typisch griechisch, besser gesagt stammt Fava ursprünglich von der Insel Santorini. Fava ist ein gelbes Püree, das mit reichlich gutem, gerne griechischem Olivenöl übergossen und mit Zwiebelringen bestreut wird. Meistens wird Fava lauwarm serviert. Wie bei Hummus ist bei Fava die Kichererbse Hauptbestandteil.

Fava Griechisch aus Platterbsen
Zutaten
- 300 g Platterbsen
- 1 große rote Zwiebel
- 1 l Gemüsebrühe
- 150 ml Olivenöl
- 1 Saft einer halben Zitrone
- 1-2 Zweige Zweige Rosmarin
- 1 Lorbeerblatt
- etwas Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die Erbsen waschen und abtropfen lassen.
- In einem Topf mit etwas Olivenöl die geschnittenen Zwiebeln und den Knobauch leicht andünsten, es sollte nicht braun werden. Rosmarin und ein Lorbeerblatt dazugeben.
- Die Gemüsebrühe und die Erbsen dazugeben und alles ca. 40 min köcheln lassen. Wenn weißer Schaum entsteht, kann dieser zwischendurch abgeschöpft werden.
- Die Kichererbsen mit etwa der Hälfte des Öls und etwas Zitronensaft pürieren, dabei abschmecken, d.h. salzen und pfeffern.
- Das Gericht in eine Schale geben, mit dem restlichen Öl übergießen und mit einigen Zwiebelringen und etwas Rosmarin garnieren.
Bildquelle: istock.com ID 1288680726 © oykuozgu