Veganes Kürbiskernbrot
Leckeres veganes Kürbiskernbrot ist durch die Kürbiskerne sehr gesund. Ihr könnt auch variieren und anstatt der Kürbiskerne mal Leinsamen oder Nüsse probieren. Oder ihr verwendet eine Kombi aus Leinsamen, Sonnenblumen und Nüssen oder Kürbiskernen. Wie immer sind der Fantasie wenig Grenzen gesetzt. Kürbiskernbrot ist vollwertig und passt sehr gut zu deftigem Aufstrich oder als Beilage zur Suppe.

Veganes Kürbiskernbrot
Zutaten
- 500 g Weizenvollkornmehl
- 2 T lauwarmes Wasser
- 2 T Haferflocken
- 1 Würfel Hefe
- 4 EL Kürbiskerne
- 1 EL Rohzucker
- 2-3 EL Sojamilch
- 1 EL Zitronensaft oder Essig
- 1 EL Salz
- etwas Fett für die Backform
Anleitungen
- Die Hefe und Zucker in einer halb gefüllten Tasse mit Wasser auflösen und an einem warmen Ort für 20 Minuten stehen lassen.
- Nach ca. 20 Minuten mit den restlichen Zutaten, d.h. dem Mehl, den Haferflocken, den Kürbiskernen, Essig, Zitronensaft und Sojamilch, vermischen und gut verrühren.
- Die Kastenform einfetten (alternativ mit Backpapier auslegen) und den Teig einfüllen.
- Jetzt den Teil ca. 45 Min. abgedeckt gehen lassen. Ihr könnt den Teig auch bei 50°C 45 Minuten in den Ofen stellen, das optimiert das Gehen das Teigs.
- Anschließend für 30 Minuten bei 220°C, dann 45 Minuten bei 190°C backen.
- Dabei alle 20-30 Minuten mit Wasser besprühen.
Notizen
Bildquelle: istock.com ID 1256617901 © Nikolay_Donetsk