Erbsensuppe mit Knoblauch
Ich liebe diese Erbsensuppe mit Knoblauch… eigentlich passt Knoblauch im ersten Gedanken nicht zu Erbsen, aber probiere es selbst. Ich esse sie unheimlich gerne. Die Erbsensuppe ist durch die Perlgraupen-Einlage schmackhaft und macht satt. Die zahlreichen Gemüsesorten, die in der Suppe enthalten sind, machen die Erbsensuppe zu einer vitaminreichen und leckeren Suppe.
Erbsensuppe mit Knoblauch
Zutaten
- 1 EL Öl
- 1 Stück Zwiebel
- 3 Stangen Sellerie
- 3 Stück Karotten
- 3 mittelgroße Kartoffeln
- 1,75 l Wasser
- 3 Knoblauchzehen
- 400 g frische Erbsen (oder TK)
- 75 g Perlgraupen
- 1 gehäuften TL Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Handvoll Petersilie gehackt
- 1/2 TL Basilikum (frisch oder getrocknet)
- 1/2 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Pfeffer und ggfs. Salz zum Würzen
Anleitungen
- Öl in einen großen Suppentopf geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen, Zwiebeln klein würfeln.
- Die Zwiebeln, das Lorbeerblatt und Knoblauch 5 Minuten in dem Topf unter Rühren andünsten, bis die Zwiebel schön glasig ist.
- Die Erbsen, Salz und Wasser hinzufügen und gut verrühren. Das Ganze kurz aufkochen und dann unter geringerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, dabei immer Mal umrühren, damit sich am Boden nichts absetzt.
- Dann die Karotten, Graupen, Sellerie, Kartoffeln, Petersilie, Basilikum, Thymian und Pfeffer hinzufügen und weitere 30 - 45 min. Stunde köcheln, bis die Erbsen und das Gemüse weich sind.
- Die Suppe mit Pfeffer und Salz nochmal abschmecken, wer mag kann die Suppe nun pürieren.
Notizen
Bildquelle: istock.com ID 153761463 © egal